About Cabling Installation & Maintenance

Our mission: Bringing practical business and technical intelligence to today's structured cabling professionals

For more than 30 years, Cabling Installation & Maintenance has provided useful, practical information to professionals responsible for the specification, design, installation and management of structured cabling systems serving enterprise, data center and other environments. These professionals are challenged to stay informed of constantly evolving standards, system-design and installation approaches, product and system capabilities, technologies, as well as applications that rely on high-performance structured cabling systems. Our editors synthesize these complex issues into multiple information products. This portfolio of information products provides concrete detail that improves the efficiency of day-to-day operations, and equips cabling professionals with the perspective that enables strategic planning for networks’ optimum long-term performance.

Throughout our annual magazine, weekly email newsletters and 24/7/365 website, Cabling Installation & Maintenance digs into the essential topics our audience focuses on.

  • Design, Installation and Testing: We explain the bottom-up design of cabling systems, from case histories of actual projects to solutions for specific problems or aspects of the design process. We also look at specific installations using a case-history approach to highlight challenging problems, solutions and unique features. Additionally, we examine evolving test-and-measurement technologies and techniques designed to address the standards-governed and practical-use performance requirements of cabling systems.
  • Technology: We evaluate product innovations and technology trends as they impact a particular product class through interviews with manufacturers, installers and users, as well as contributed articles from subject-matter experts.
  • Data Center: Cabling Installation & Maintenance takes an in-depth look at design and installation workmanship issues as well as the unique technology being deployed specifically for data centers.
  • Physical Security: Focusing on the areas in which security and IT—and the infrastructure for both—interlock and overlap, we pay specific attention to Internet Protocol’s influence over the development of security applications.
  • Standards: Tracking the activities of North American and international standards-making organizations, we provide updates on specifications that are in-progress, looking forward to how they will affect cabling-system design and installation. We also produce articles explaining the practical aspects of designing and installing cabling systems in accordance with the specifications of established standards.

Cabling Installation & Maintenance is published by Endeavor Business Media, a division of EndeavorB2B.

Contact Cabling Installation & Maintenance

Editorial

Patrick McLaughlin

Serena Aburahma

Advertising and Sponsorship Sales

Peter Fretty - Vice President, Market Leader

Tim Carli - Business Development Manager

Brayden Hudspeth - Sales Development Representative

Subscriptions and Memberships

Subscribe to our newsletters and manage your subscriptions

Feedback/Problems

Send a message to our general in-box

 

Zusammenarbeit zwischen Wellbeing Software und contextflow, um Radiologen dynamische KI-Unterstützung zu bieten

contextflow logo

contextflow SEARCH Lung CT's user interface

contextflow SEARCH Lung CT identifies 19 different patterns in Lung CTs, including those related to COVID-19.

company logo for Wellbeing Software

Wellbeing Software Logo

Die Software von contextflow gibt Radiologen die Möglichkeit, effektiv und effizient zu arbeiten

Unser Ziel ist es, Radiologen in die Lage zu versetzen, ihr tägliches Arbeitspensum schneller und mit qualitativ besseren Ergebnissen zu erledigen.”
— contextflow CEO & Co-Founder Markus Holzer
VIENNA, AUSTRIA, September 15, 2021 /EINPresswire.com/ -- Wellbeing Software, Spezialist für Connected Healthcare, hat sich mit dem Deep-Learning-Spezialisten contextflow zusammengetan, um dessen System zur Unterstützung klinischer Entscheidungen über Wellbeing’s AI Connect Marketplace an Radiologen in Großbritannien zu liefern.

contextflow entwickelt Deep-Learning-basierte Tools, um die täglichen klinischen Arbeitsabläufe von Radiologen zu verbessern. Die Kerntechnologie des Unternehmens ist ein auf 3D-Bildern fokussiertes Clinical Decision Support (CDS) -System namens contextflow SEARCH Lung CT, das dazu beitragen soll, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Qualität und Sicherheit der Befundung zu erhöhen. Die Software liefert quantitative und qualitative Bildanalyseergebnisse für 19 lungenspezifische Bildgebungsmuster, einschließlich Lungenrundherden in Thorax-CTs, und stellt relevante Statistiken, Referenzfälle und Differentialdiagnosen direkt im Workflow der Radiologen bereit.

Markus Holzer, CEO und Mitbegründer von contextflow, sagt: "Unser Ziel ist es, Radiologen in die Lage zu versetzen, ihr tägliches Arbeitspensum schneller und mit qualitativ besseren Ergebnissen zu erledigen. Die Expertise von Wellbeing Software als Workflow- und Integrationsspezialist wird uns dabei helfen, Klinikern die Werkzeuge an die Hand zu geben die sie benötigen, um klinisches Denken und technologische Fähigkeiten zu vereinen und sinnvolle Veränderungen in der Arbeitsweise der Radiologen zu schaffen."

Chris Yeowart, General Manager, Business Development bei Wellbeing Software, fügte hinzu: "Bei Wellbeing sind wir immer auf der Suche nach den innovativsten Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten können. Die Arbeit von contextflow verbessert die Art und Weise, wie Radiologen ihre Arbeitsabläufe steuern und Patienten sowohl schneller als auch genauer diagnostizieren können, und sie sind eine wertvolle Bereicherung für unseren AI Connect Marketplace."

contextflow ist die jüngste Ergänzung auf dem AI Connect Marketplace von Wellbeing Software mit dem Ziel Krankenhäusern, unabhängig von deren RIS oder PACS, die Einbindung der von Algorithmen in den Radiologie-workflow zu ermöglichen.

Über Wellbeing Software

Wellbeing Software ist ein führender Anbieter von Technologie für das Gesundheitswesen, der in mehr als 75 % der NHS-Einrichtungen vertreten ist. Das Unternehmen hat seine umfangreichen Ressourcen in Großbritannien und seine beispiellose Erfahrung in seinen Fachabteilungen - Pathologie, Onkologie, Radiologie, Geburtshilfe, Datenmanagement und elektronische Patientenakten - gebündelt, um seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, auf bestehenden IT-Investitionen aufzubauen und so vernetzte Patientenakten und eine bessere Patientenversorgung zu bieten.
Die Fähigkeit von Wellbeing, seine Spezialsysteme mit anderer Software von Drittanbietern zu verbinden, ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, wichtige Ziele wie papierloses Arbeiten und die Erstellung vollständiger elektronischer Gesundheitsakten zu erreichen. Durch seine etablierte Präsenz, sein Fachwissen und seine beträchtlichen Entwicklungsressourcen schafft das Unternehmen die Grundlagen für die Konnektivität innerhalb von NHS-Organisationen und darüber hinaus.
https://www.wellbeingsoftware.com

Über contextflow

contextflow ist ein Spin-off der Medizinischen Universität Wien (MUW) unterstützt durch die Technische Universität Wien (TU) und das europäischen Forschungsprojekt KHRESMOI, dessen Ziel es war, ein multimodales, mehrsprachiges Such- und Erkennungssystem für medizinische Bilder und Dokumente zu entwickeln. Gegründet von einem Team aus KI- und Engineering-Experten im Juli 2016, erhielt das Unternehmen den BCS Search Industry Most Promising Startup Award 2016, den 2017 Digital Innovation Award des österreichischen Ministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung und wurde als eines von 19 Startups aus über 700 Bewerbungen für den Philips HealthWorks Accelerator 2018 ausgewählt. Die Central European Startup Awards zeichneten contextflow als Best Healthcare Startup 2019 - Austria aus, und Forbes DACH listete das Unternehmen als eines der Top AI30 Startups für 2020.
https://contextflow.com

Julie Sufana
contextflow GmbH
+43 676 9201032
jsufana@contextflow.com
Visit us on social media:
Twitter
LinkedIn

contextflow explained in 2min

Stock Quote API & Stock News API supplied by www.cloudquote.io
Quotes delayed at least 20 minutes.
By accessing this page, you agree to the following
Privacy Policy and Terms Of Service.