About Cabling Installation & Maintenance

Our mission: Bringing practical business and technical intelligence to today's structured cabling professionals

For more than 30 years, Cabling Installation & Maintenance has provided useful, practical information to professionals responsible for the specification, design, installation and management of structured cabling systems serving enterprise, data center and other environments. These professionals are challenged to stay informed of constantly evolving standards, system-design and installation approaches, product and system capabilities, technologies, as well as applications that rely on high-performance structured cabling systems. Our editors synthesize these complex issues into multiple information products. This portfolio of information products provides concrete detail that improves the efficiency of day-to-day operations, and equips cabling professionals with the perspective that enables strategic planning for networks’ optimum long-term performance.

Throughout our annual magazine, weekly email newsletters and 24/7/365 website, Cabling Installation & Maintenance digs into the essential topics our audience focuses on.

  • Design, Installation and Testing: We explain the bottom-up design of cabling systems, from case histories of actual projects to solutions for specific problems or aspects of the design process. We also look at specific installations using a case-history approach to highlight challenging problems, solutions and unique features. Additionally, we examine evolving test-and-measurement technologies and techniques designed to address the standards-governed and practical-use performance requirements of cabling systems.
  • Technology: We evaluate product innovations and technology trends as they impact a particular product class through interviews with manufacturers, installers and users, as well as contributed articles from subject-matter experts.
  • Data Center: Cabling Installation & Maintenance takes an in-depth look at design and installation workmanship issues as well as the unique technology being deployed specifically for data centers.
  • Physical Security: Focusing on the areas in which security and IT—and the infrastructure for both—interlock and overlap, we pay specific attention to Internet Protocol’s influence over the development of security applications.
  • Standards: Tracking the activities of North American and international standards-making organizations, we provide updates on specifications that are in-progress, looking forward to how they will affect cabling-system design and installation. We also produce articles explaining the practical aspects of designing and installing cabling systems in accordance with the specifications of established standards.

Cabling Installation & Maintenance is published by Endeavor Business Media, a division of EndeavorB2B.

Contact Cabling Installation & Maintenance

Editorial

Patrick McLaughlin

Serena Aburahma

Advertising and Sponsorship Sales

Peter Fretty - Vice President, Market Leader

Tim Carli - Business Development Manager

Brayden Hudspeth - Sales Development Representative

Subscriptions and Memberships

Subscribe to our newsletters and manage your subscriptions

Feedback/Problems

Send a message to our general in-box

 

USD/CAD Preisprognose: Bullen behalten Kontrolle in der Nähe der 1,3880-Region, höchster Stand seit dem 21. Mai

 


Das USD/CAD Währungspaar handelt weiterhin mit einer positiven Tendenz zum dritten aufeinanderfolgenden Tag und hält sich während der asiatischen Sitzung am Donnerstag in der Nähe der 1,3880-Region, dem höchsten Stand seit dem 21. Mai

Die Resilienz des Paares entsteht vor dem Hintergrund divergierender Erwartungen zwischen der Federal Reserve (Fed) und der Bank of Canada (BoC), die weiterhin die Marktstimmung beeinflussen und das kurzfristige Handelsverhalten bestimmen. Der Artikel von David Rubin von Smartdirect500 erklärt die Angelegenheit Schritt für Schritt.

 

 

Der Ausbruch dieser Woche über den 100-Tage Simple Moving Average (SMA) hat die bullische Dynamik verstärkt und technischen Händlern zusätzliches Vertrauen in den Aufwärtstrend gegeben. Die 1,3800er Marke dient nun als entscheidende Unterstützungszone, während Oszillatoren im Tageschart, einschließlich des Relative Strength Index (RSI) und des Moving Average Convergence Divergence (MACD), im positiven Bereich bleiben, was signalisiert, dass der Weg des geringsten Widerstands weiterhin die Käufer begünstigt.

Fundamentale Treiber, die die Stärke des USD unterstützen


Der US-Dollar (USD) hat nach der Veröffentlichung der FOMC-Protokolle am Mittwoch wieder Stärke gewonnen, die eine hawkishe Haltung der Federal Reserve widerspiegelten. Marktteilnehmer interpretierten den Bericht als Beleg, dass die Fed eine akkommodierende Straffungspolitik beibehalten könnte, was eine fortgesetzte USD-Aufwertung gegenüber wichtigen Währungen, einschließlich des Kanadischen Dollars (CAD), begünstigt.

Im Gegensatz dazu verfolgt die Bank of Canada (BoC) weiterhin einen relativ dovishen Ausblick, insbesondere angesichts der jüngsten Schwankungen der Rohölpreise, die nur modest Unterstützung für den CAD boten. Diese Divergenz in den Zentralbankpolitik-Erwartungen hat ein günstiges Umfeld für USD/CAD-Bullen geschaffen, wodurch das Paar eine konstruktive technische Struktur aufrechterhalten kann.

Darüber hinaus spielen geopolitische Entwicklungen und wirtschaftliche Datenveröffentlichungen eine sekundäre Rolle bei der Formung der MarktstimmungUnerwartete Änderungen in US-InflationBeschäftigungszahlen oder Handelsdaten könnten die USD-Stärke weiter unterstützen, während schwächere als erwartete kanadische Wirtschaftsdaten die CAD-Schwäche verstärken könnten und somit das Aufwärtsmomentum von USD/CAD weiter stützen.

Technische Analyse: Bullen behalten Kontrolle


Aus technischer Sicht bleibt das USD/CAD-Paar in einer bullischen Trajektorie, verstärkt durch den Ausbruch über den 100-Tage SMA. Die 1,3800er Marke fungiert nun als entscheidende kurzfristige Unterstützung, die das Abwärtsrisiko für Händler begrenzt.

 Jede korrigierende Rückbewegung in Richtung dieses Niveaus dürfte kurzfristig sein und kann von technischen Händlern als strategische Kaufgelegenheit betrachtet werden.

Der sofortige Widerstand liegt bei 1,3900, gefolgt von 1,3950 und der psychologischen Marke 1,4000. Ein anhaltender Ausbruch über 1,3900 könnte den konstruktiven bullischen Ausblick bestätigen und den Weg zum intermediären Widerstand bei 1,3950 öffnen. Die psychologische Marke 1,4000 bleibt ein Schlüsseltarget für Marktteilnehmer, während das Mai-Hoch bei 1,4015 einen potenziellen neuen Trigger für Bullen darstellt.

Auf der Unterseite fungiert das Übernacht-Tief bei 1,3855–1,3850 als sofortige Unterstützung, während der 100-Tage SMA bei 1,3790 als sekundäres Unterstützungsniveau dient. Händler sollten diese Zone genau beobachten, da ein überzeugender Bruch unter den SMA technischen Verkaufsdruck auslösen könnte, wodurch das Paar weitere Abwärtsbewegungen in Richtung 1,3755–1,3750, gefolgt von 1,3720 und der 1,3700 horizontalen Unterstützung, erleben könnte. 

Ein Scheitern dieser Unterstützungen könnte die kurzfristige Tendenz zugunsten von Bären verschieben, obwohl ein solches Szenario derzeit weniger wahrscheinlich erscheint, angesichts des allgemeinen bullischen Momentums.

Intermediärer Trend und Momentum-Indikatoren


Momentum-Indikatoren begünstigen weiterhin die Bullen. Der tägliche RSI liegt über 60, was darauf hindeutet, dass das Paar noch nicht überkauft ist und weiteres Aufwärtspotenzial hat. Die MACD-Linie liegt klar über der Signallinie, was die fortgesetzte bullische Dynamik bestätigt. Zusätzlich hält der stochastische Oszillator im Tageschart im positiven Bereich, was darauf hinweist, dass kurzfristige Rücksetzer frisches Kaufinteresse anziehen könnten.

Die Kombination technischer Faktoren, einschließlich 100-Tage SMAvorheriger Swing-Tiefs und Rundzahl-Unterstützungenverstärkt den konstruktiven Ausblick für USD/CAD. Händler sollten Rücksetzer in Richtung Unterstützung als Gelegenheit für Long-Positionen betrachten, während sie an Widerstandsbereichen wie 1,3950 und 1,4000 vorsichtig bleiben.

Händler sollten auch Volatilitätskennzahlen, wie den Average True Range (ATR), berücksichtigen, der darauf hindeutet, dass Preisschwankungen moderat sind, wodurch das Risiko starker, unerwarteter Rücksetzer reduziert wird. Diese technische Stabilität, kombiniert mit positiven Fundamentaldatenstärkt das Argument für eine fortgesetzte bullische Tendenz im USD/CAD.

Fazit


Abschließend zeigt das USD/CAD-Paar weiterhin eine starke bullische Tendenz und handelt in der Nähe des 1,3880er-Niveaus, dem höchsten Stand seit dem 21. Mai. Der Ausbruch über den 100-Tage-SMA, kombiniert mit Unterstützung durch die hawkische Fed und die dovische BoC, schafft ein günstiges Umfeld für weitere Gewinne.

Händler sollten sich auf wichtige Widerstandsniveaus bei 1,3900, 1,3950 und 1,4000 konzentrieren, während Rücksetzer in Richtung 1,3800 und des 100-Tage-SMA als Kaufgelegenheiten betrachtet werden sollten. Technische Indikatoren, einschließlich RSI, MACD und stochastische Oszillatoren, unterstützen weiterhin den bullischen Ausblick und deuten darauf hin, dass der kurzfristige Trend konstruktiv bleibt.

Ein Bruch unter den 100-Tage-SMA und die entscheidenden Unterstützungsniveaus könnte vorübergehend bärisches Sentiment auslösen, doch derzeit bleiben die USD/CAD-Bullen fest in Kontrolle, mit dem Potenzial, bedeutende psychologische Marken und Swing-Hochs in den kommenden Sitzungen zu testen.

 

Stock Quote API & Stock News API supplied by www.cloudquote.io
Quotes delayed at least 20 minutes.
By accessing this page, you agree to the following
Privacy Policy and Terms Of Service.