About Cabling Installation & Maintenance

Our mission: Bringing practical business and technical intelligence to today's structured cabling professionals

For more than 30 years, Cabling Installation & Maintenance has provided useful, practical information to professionals responsible for the specification, design, installation and management of structured cabling systems serving enterprise, data center and other environments. These professionals are challenged to stay informed of constantly evolving standards, system-design and installation approaches, product and system capabilities, technologies, as well as applications that rely on high-performance structured cabling systems. Our editors synthesize these complex issues into multiple information products. This portfolio of information products provides concrete detail that improves the efficiency of day-to-day operations, and equips cabling professionals with the perspective that enables strategic planning for networks’ optimum long-term performance.

Throughout our annual magazine, weekly email newsletters and 24/7/365 website, Cabling Installation & Maintenance digs into the essential topics our audience focuses on.

  • Design, Installation and Testing: We explain the bottom-up design of cabling systems, from case histories of actual projects to solutions for specific problems or aspects of the design process. We also look at specific installations using a case-history approach to highlight challenging problems, solutions and unique features. Additionally, we examine evolving test-and-measurement technologies and techniques designed to address the standards-governed and practical-use performance requirements of cabling systems.
  • Technology: We evaluate product innovations and technology trends as they impact a particular product class through interviews with manufacturers, installers and users, as well as contributed articles from subject-matter experts.
  • Data Center: Cabling Installation & Maintenance takes an in-depth look at design and installation workmanship issues as well as the unique technology being deployed specifically for data centers.
  • Physical Security: Focusing on the areas in which security and IT—and the infrastructure for both—interlock and overlap, we pay specific attention to Internet Protocol’s influence over the development of security applications.
  • Standards: Tracking the activities of North American and international standards-making organizations, we provide updates on specifications that are in-progress, looking forward to how they will affect cabling-system design and installation. We also produce articles explaining the practical aspects of designing and installing cabling systems in accordance with the specifications of established standards.

Cabling Installation & Maintenance is published by Endeavor Business Media, a division of EndeavorB2B.

Contact Cabling Installation & Maintenance

Editorial

Patrick McLaughlin

Serena Aburahma

Advertising and Sponsorship Sales

Peter Fretty - Vice President, Market Leader

Tim Carli - Business Development Manager

Brayden Hudspeth - Sales Development Representative

Subscriptions and Memberships

Subscribe to our newsletters and manage your subscriptions

Feedback/Problems

Send a message to our general in-box

 

DeFi-Protokoll ERD startet USDE-Stablecoin-Protokoll vor Beginn der Mining-Kampagne

--News Direct--

Ethereum Reserve Dollar (ERD), das dezentrale Kreditprotokoll, hat heute nach fast einjähriger Entwicklungszeit sein USDE-Stablecoin-Protokoll gestartet. ERD ist eine Kreditplattform, die es Nutzern ermöglicht, USDE, einen an den USD gebundenen Stablecoin, zu leihen, indem Liquid Staking Derivatives (LSDs) und Blue-Chip-DeFi-Token als Sicherheiten verwendet werden. Das Protokoll sieht eine Mindestbesicherungsquote von 110 % vor und erzielt damit ein Gleichgewicht zwischen Dezentralisierung, Kapitaleffizienz und Preisstabilität.

In der schnelllebigen Welt der Blockchain und Kryptowährungen wächst die Nachfrage nach vollständig dezentralisierten Stablecoins. Die Herausforderung lag darin, zeitgleich Kapitaleffizienz, Preisstabilität und Dezentralisierung zu erreichen - eine Kombination, die sich als schwierig erwiesen hat.

Es wurden zahlreiche Versuche unternommen, Stablecoins zu entwickeln, die sowohl dezentralisiert als auch kapitaleffizient sind. Diese Bemühungen führten jedoch häufig zu erheblichen Preisschwankungen, was Depegging und Zusammenbruch zur Folge hatten. Die Branche steht somit vor der Wahl zwischen Kapitaleffizienz und Dezentralisierung, wobei Preisstabilität eine Grundvoraussetzung für die Einführung eines Stablecoins ist.

Der Ethereum Reserve Dollar ist darauf ausgerichtet, sich diesen Herausforderungen anzunehmen. Das ERD-Protokoll ist vollständig dezentralisiert und bietet somit eine sicherere Lösung für überwiegend zentralisierte und semizentralisierte Stablecoins auf dem Markt. Es nutzt sofortige Rückzahlungen, um Preisparität zu wahren und sichert Kredite mit einem Stabilitätspool, der USDE enthält. So wird eine sofortige Liquidation ermöglicht und die Notwendigkeit für Liquidatoren vermieden, Liquidität vorzubereiten oder ein komplexes Auktionsverfahren durchzuführen.

Darüber hinaus nutzt das ERD-Team die Grundsätze der modernen Finanztheorie, um einen widerstandsfähigeren Stablecoin zu schaffen. Bei der erstmaligen Einführung unterstützt das ERD-Protokoll LSDs als zusätzliche Sicherheiten. Dennoch wird das Projekt das erste Kreditprotokoll sein, das bei seinem Upgrade im ersten Quartal 2024 Sicherheiten für einen Korb der wichtigsten DeFi-Altcoins einführt. Mit dieser Ergänzung soll USDE in einen indexgestützten Stablecoin umgewandelt werden, der die Marktdynamik des umfassenderen DeFi-Ökosystems widerspiegelt und so die Diversifizierung nutzt, um die Abhängigkeit von der Preisvolatilität einzelner Sicherheiten zu verringern.

Nennenswert ist, dass das ERD-Team die Einführung eines Governance-Tokens verzögert, um sich zunächst auf die nachhaltige Protokollentwicklung und -erweiterung zu konzentrieren. Dies steht in krassem Gegensatz zu den üblichen Praktiken der Branche, die für Fundraising-Kampagnen in der Frühphase bekannt sind und sich auf Kosten der langfristigen Gesundheit des Ökosystems auf Governance-Token konzentrieren.

„Die Branche ist nach wie vor auf der Suche nach einer praktikablen Lösung für einen stabilen Speicher für die Wertekette, der den Kerngedanken der Blockchain-Technologie - die Dezentralisierung – aufrechterhält“, erklärte Steve Hopkins, CMO von ERD. „ERD ist dies und noch viel mehr; es ist eine Lösung, die entwickelt wurde, um zu einem durch und durch dezentralen Reserve-Asset im Ethereum-Netzwerk zu werden. Wir sind der Meinung, dass ERD einen bedeutenden Schritt in Richtung Blockchain- und DeFi-Technologie darstellt. Wir freuen uns darauf, es mit der Welt zu teilen.“

Nach der erfolgreichen Einführung des dezentralen Kreditprotokolls wird das ERD-Team am 7. Dezember 2023 eine zweiwöchige Mining-Kampagne starten. Miner, Einzahler in den Stabilitätspool und aktive Community-Mitglieder kämpfen um Punkte, die aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen über das ERD-Protokoll und den kommenden Veranstaltungsplan folgen Sie dem Projekt auf Twitter unter @Ethereum_ERD. Erleben Sie die dezentrale Kreditplattform, die für die Ungewissheiten von morgen errichtet wurde, unter https://app.erd.xyz.

Über Ethereum Reserve Dollar:

Ethereum Reserve Dollar (ERD) ist ein dezentrales Kreditprotokoll, das es Nutzern ermöglicht, Kredite in USDE, ein an den US-Dollar gebundener Stablecoin, aufzunehmen und dabei bestimmte LSDs und Blue-Chip-DeFi-Token als Sicherheiten einzusetzen. Das Protokoll bietet eine Mindestbesicherungsquote von 110 % und sichert Kredite mit einem stabilen Pool aus USDE und anderen auf Ethereum basierten Vermögenswerten ab.

ERD beabsichtigt, der Dominanz zentralisierter Stablecoins entgegenzuwirken und eine durch und durch dezentralisierte, kapitaleffiziente Alternative anzubieten. Das Protokoll überzeugt unter anderem mit niedrigen variablen Zinssätzen, hoher Kapitaleffizienz, direkten Abzahlungen sowie Dezentralisierung. Ziel ist es, zu einem rundum dezentralisierten Reserve-Asset im Ethereum-Netzwerk zu werden.

Contact Details

Steve Hopkins

official@erd.xyz

Company Website

https://www.erd.xyz/

View source version on newsdirect.com: https://newsdirect.com/news/defi-protokoll-erd-startet-usde-stablecoin-protokoll-vor-beginn-der-mining-kampagne-466658763

Stock Quote API & Stock News API supplied by www.cloudquote.io
Quotes delayed at least 20 minutes.
By accessing this page, you agree to the following
Privacy Policy and Terms Of Service.