Laser Focus World is an industry bedrock—first published in 1965 and still going strong. We publish original articles about cutting-edge advances in lasers, optics, photonics, sensors, and quantum technologies, as well as test and measurement, and the shift currently underway to usher in the photonic integrated circuits, optical interconnects, and copackaged electronics and photonics to deliver the speed and efficiency essential for data centers of the future.

Our 80,000 qualified print subscribers—and 130,000 12-month engaged online audience—trust us to dive in and provide original journalism you won’t find elsewhere covering key emerging areas such as laser-driven inertial confinement fusion, lasers in space, integrated photonics, chipscale lasers, LiDAR, metasurfaces, high-energy laser weaponry, photonic crystals, and quantum computing/sensors/communications. We cover the innovations driving these markets.

Laser Focus World is part of Endeavor Business Media, a division of EndeavorB2B.

Laser Focus World Membership

Never miss any articles, videos, podcasts, or webinars by signing up for membership access to Laser Focus World online. You can manage your preferences all in one place—and provide our editorial team with your valued feedback.

Magazine Subscription

Can you subscribe to receive our print issue for free? Yes, you sure can!

Newsletter Subscription

Laser Focus World newsletter subscription is free to qualified professionals:

The Daily Beam

Showcases the newest content from Laser Focus World, including photonics- and optics-based applications, components, research, and trends. (Daily)

Product Watch

The latest in products within the photonics industry. (9x per year)

Bio & Life Sciences Product Watch

The latest in products within the biophotonics industry. (4x per year)

Laser Processing Product Watch

The latest in products within the laser processing industry. (3x per year)

Get Published!

If you’d like to write an article for us, reach out with a short pitch to Sally Cole Johnson: [email protected]. We love to hear from you.

Photonics Hot List

Laser Focus World produces a video newscast that gives a peek into what’s happening in the world of photonics.

Following the Photons: A Photonics Podcast

Following the Photons: A Photonics Podcast dives deep into the fascinating world of photonics. Our weekly episodes feature interviews and discussions with industry and research experts, providing valuable perspectives on the issues, technologies, and trends shaping the photonics community.

Editorial Advisory Board

  • Professor Andrea M. Armani, University of Southern California
  • Ruti Ben-Shlomi, Ph.D., LightSolver
  • James Butler, Ph.D., Hamamatsu
  • Natalie Fardian-Melamed, Ph.D., Columbia University
  • Justin Sigley, Ph.D., AmeriCOM
  • Professor Birgit Stiller, Max Planck Institute for the Science of Light, and Leibniz University of Hannover
  • Professor Stephen Sweeney, University of Glasgow
  • Mohan Wang, Ph.D., University of Oxford
  • Professor Xuchen Wang, Harbin Engineering University
  • Professor Stefan Witte, Delft University of Technology

Zusammenarbeit zwischen Wellbeing Software und contextflow, um Radiologen dynamische KI-Unterstützung zu bieten

contextflow logo

contextflow SEARCH Lung CT's user interface

contextflow SEARCH Lung CT identifies 19 different patterns in Lung CTs, including those related to COVID-19.

company logo for Wellbeing Software

Wellbeing Software Logo

Die Software von contextflow gibt Radiologen die Möglichkeit, effektiv und effizient zu arbeiten

Unser Ziel ist es, Radiologen in die Lage zu versetzen, ihr tägliches Arbeitspensum schneller und mit qualitativ besseren Ergebnissen zu erledigen.”
— contextflow CEO & Co-Founder Markus Holzer
VIENNA, AUSTRIA, September 15, 2021 /EINPresswire.com/ -- Wellbeing Software, Spezialist für Connected Healthcare, hat sich mit dem Deep-Learning-Spezialisten contextflow zusammengetan, um dessen System zur Unterstützung klinischer Entscheidungen über Wellbeing’s AI Connect Marketplace an Radiologen in Großbritannien zu liefern.

contextflow entwickelt Deep-Learning-basierte Tools, um die täglichen klinischen Arbeitsabläufe von Radiologen zu verbessern. Die Kerntechnologie des Unternehmens ist ein auf 3D-Bildern fokussiertes Clinical Decision Support (CDS) -System namens contextflow SEARCH Lung CT, das dazu beitragen soll, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Qualität und Sicherheit der Befundung zu erhöhen. Die Software liefert quantitative und qualitative Bildanalyseergebnisse für 19 lungenspezifische Bildgebungsmuster, einschließlich Lungenrundherden in Thorax-CTs, und stellt relevante Statistiken, Referenzfälle und Differentialdiagnosen direkt im Workflow der Radiologen bereit.

Markus Holzer, CEO und Mitbegründer von contextflow, sagt: "Unser Ziel ist es, Radiologen in die Lage zu versetzen, ihr tägliches Arbeitspensum schneller und mit qualitativ besseren Ergebnissen zu erledigen. Die Expertise von Wellbeing Software als Workflow- und Integrationsspezialist wird uns dabei helfen, Klinikern die Werkzeuge an die Hand zu geben die sie benötigen, um klinisches Denken und technologische Fähigkeiten zu vereinen und sinnvolle Veränderungen in der Arbeitsweise der Radiologen zu schaffen."

Chris Yeowart, General Manager, Business Development bei Wellbeing Software, fügte hinzu: "Bei Wellbeing sind wir immer auf der Suche nach den innovativsten Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten können. Die Arbeit von contextflow verbessert die Art und Weise, wie Radiologen ihre Arbeitsabläufe steuern und Patienten sowohl schneller als auch genauer diagnostizieren können, und sie sind eine wertvolle Bereicherung für unseren AI Connect Marketplace."

contextflow ist die jüngste Ergänzung auf dem AI Connect Marketplace von Wellbeing Software mit dem Ziel Krankenhäusern, unabhängig von deren RIS oder PACS, die Einbindung der von Algorithmen in den Radiologie-workflow zu ermöglichen.

Über Wellbeing Software

Wellbeing Software ist ein führender Anbieter von Technologie für das Gesundheitswesen, der in mehr als 75 % der NHS-Einrichtungen vertreten ist. Das Unternehmen hat seine umfangreichen Ressourcen in Großbritannien und seine beispiellose Erfahrung in seinen Fachabteilungen - Pathologie, Onkologie, Radiologie, Geburtshilfe, Datenmanagement und elektronische Patientenakten - gebündelt, um seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, auf bestehenden IT-Investitionen aufzubauen und so vernetzte Patientenakten und eine bessere Patientenversorgung zu bieten.
Die Fähigkeit von Wellbeing, seine Spezialsysteme mit anderer Software von Drittanbietern zu verbinden, ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, wichtige Ziele wie papierloses Arbeiten und die Erstellung vollständiger elektronischer Gesundheitsakten zu erreichen. Durch seine etablierte Präsenz, sein Fachwissen und seine beträchtlichen Entwicklungsressourcen schafft das Unternehmen die Grundlagen für die Konnektivität innerhalb von NHS-Organisationen und darüber hinaus.
https://www.wellbeingsoftware.com

Über contextflow

contextflow ist ein Spin-off der Medizinischen Universität Wien (MUW) unterstützt durch die Technische Universität Wien (TU) und das europäischen Forschungsprojekt KHRESMOI, dessen Ziel es war, ein multimodales, mehrsprachiges Such- und Erkennungssystem für medizinische Bilder und Dokumente zu entwickeln. Gegründet von einem Team aus KI- und Engineering-Experten im Juli 2016, erhielt das Unternehmen den BCS Search Industry Most Promising Startup Award 2016, den 2017 Digital Innovation Award des österreichischen Ministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung und wurde als eines von 19 Startups aus über 700 Bewerbungen für den Philips HealthWorks Accelerator 2018 ausgewählt. Die Central European Startup Awards zeichneten contextflow als Best Healthcare Startup 2019 - Austria aus, und Forbes DACH listete das Unternehmen als eines der Top AI30 Startups für 2020.
https://contextflow.com

Julie Sufana
contextflow GmbH
+43 676 9201032
jsufana@contextflow.com
Visit us on social media:
Twitter
LinkedIn

contextflow explained in 2min

Stock Quote API & Stock News API supplied by www.cloudquote.io
Quotes delayed at least 20 minutes.
By accessing this page, you agree to the Privacy Policy and Terms Of Service.