Laser Focus World is an industry bedrock—first published in 1965 and still going strong. We publish original articles about cutting-edge advances in lasers, optics, photonics, sensors, and quantum technologies, as well as test and measurement, and the shift currently underway to usher in the photonic integrated circuits, optical interconnects, and copackaged electronics and photonics to deliver the speed and efficiency essential for data centers of the future.

Our 80,000 qualified print subscribers—and 130,000 12-month engaged online audience—trust us to dive in and provide original journalism you won’t find elsewhere covering key emerging areas such as laser-driven inertial confinement fusion, lasers in space, integrated photonics, chipscale lasers, LiDAR, metasurfaces, high-energy laser weaponry, photonic crystals, and quantum computing/sensors/communications. We cover the innovations driving these markets.

Laser Focus World is part of Endeavor Business Media, a division of EndeavorB2B.

Laser Focus World Membership

Never miss any articles, videos, podcasts, or webinars by signing up for membership access to Laser Focus World online. You can manage your preferences all in one place—and provide our editorial team with your valued feedback.

Magazine Subscription

Can you subscribe to receive our print issue for free? Yes, you sure can!

Newsletter Subscription

Laser Focus World newsletter subscription is free to qualified professionals:

The Daily Beam

Showcases the newest content from Laser Focus World, including photonics- and optics-based applications, components, research, and trends. (Daily)

Product Watch

The latest in products within the photonics industry. (9x per year)

Bio & Life Sciences Product Watch

The latest in products within the biophotonics industry. (4x per year)

Laser Processing Product Watch

The latest in products within the laser processing industry. (3x per year)

Get Published!

If you’d like to write an article for us, reach out with a short pitch to Sally Cole Johnson: [email protected]. We love to hear from you.

Photonics Hot List

Laser Focus World produces a video newscast that gives a peek into what’s happening in the world of photonics.

Following the Photons: A Photonics Podcast

Following the Photons: A Photonics Podcast dives deep into the fascinating world of photonics. Our weekly episodes feature interviews and discussions with industry and research experts, providing valuable perspectives on the issues, technologies, and trends shaping the photonics community.

Editorial Advisory Board

  • Professor Andrea M. Armani, University of Southern California
  • Ruti Ben-Shlomi, Ph.D., LightSolver
  • James Butler, Ph.D., Hamamatsu
  • Natalie Fardian-Melamed, Ph.D., Columbia University
  • Justin Sigley, Ph.D., AmeriCOM
  • Professor Birgit Stiller, Max Planck Institute for the Science of Light, and Leibniz University of Hannover
  • Professor Stephen Sweeney, University of Glasgow
  • Mohan Wang, Ph.D., University of Oxford
  • Professor Xuchen Wang, Harbin Engineering University
  • Professor Stefan Witte, Delft University of Technology

Nordstern Kapitalmanagement GmbH: Engagement für eine nachhaltige Zukunft durch Bildung und soziale Verantwortung

 

Denver / 1. August 2025 – Die Nordstern Kapitalmanagement GmbH hat sich nicht nur als führender unabhängiger Vermögensverwalter etabliert, sondern auch als Vorreiter im Bereich der sozialen Verantwortung und des Engagements für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Unter der Leitung von Thomas Schulz, Chief Strategy Officer, verfolgt das Unternehmen eine klare Vision: die Verbreitung von finanziellem Wissen und die Förderung einer nachhaltigen Finanzkultur – insbesondere unter jungen Menschen und in benachteiligten Gemeinschaften.

Die Rolle von ESG in der Investmentstrategie

Die Nordstern Kapitalmanagement GmbH hat ESG-Kriterien fest in ihre Investmentstrategien integriert, um nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Erträge zu erzielen. „Wir glauben, dass nachhaltige Investitionen nicht nur moralisch richtig sind, sondern auch langfristig höhere Renditen bieten können“, erklärt Thomas Schulz. Durch die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekten bei Anlageentscheidungen trägt das Unternehmen aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft bei.

Bildung als Schlüssel zur finanziellen Kompetenz

Ein zentrales Anliegen der Nordstern Kapitalmanagement GmbH ist die Förderung finanzieller Bildung. Das Unternehmen organisiert regelmäßig Workshops und Schulungen, um Menschen, die keinen Zugang zu adäquater finanzieller Ausbildung haben, die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln. „Wir sind überzeugt, dass finanzielle Bildung der Schlüssel zur Selbstbestimmung ist. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, finanzielle Kompetenzen zu stärken und das Bewusstsein für nachhaltige Anlagepraktiken zu schärfen“, so Thomas Schulz.

Die Nordstern Kapitalmanagement GmbH engagiert sich für finanzielle Bildung, nutzt moderne Technologien und fördert Nachhaltigkeit. Mit innovativen Ansätzen und gesellschaftlicher Verantwortung positioniert sich das Unternehmen als zukunftsorientierter, verlässlicher Partner im Bereich nachhaltiger Finanzen.

Teilnahme an sozialen Veranstaltungen

Im vergangenen Jahr intensivierte Nordstern Kapitalmanagement GmbH ihr Engagement im sozialen Bereich und nutzte öffentliche Plattformen, um auf die Bedeutung finanzieller Bildung aufmerksam zu machen. „Es ist wichtig, dass wir nicht nur über finanzielle Themen sprechen, sondern auch aktiv zur Verbesserung der finanziellen Bildung in unserer Gesellschaft beitragen“, sagt Thomas Schulz.

Innovative Ansätze in der finanziellen Bildung

Zur Weiterentwicklung ihrer Bildungsinitiativen setzt Nordstern Kapitalmanagement GmbH auf moderne Technologien. Mithilfe von E-Learning-Plattformen und interaktiven Workshops wird der Lernprozess für die Teilnehmenden zugänglicher und effektiver gestaltet. „Wir nutzen FinTech-Lösungen, um Lerninhalte attraktiv zu präsentieren und Hürden im Zugang abzubauen“, erklärt Thomas Schulz. „Die Kombination aus technologischen Innovationen und menschlicher Expertise ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.“

Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie

Das Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich bei Nordstern Kapitalmanagement GmbH auch in den internen Unternehmensprozessen. Es wurden umfassende Richtlinien eingeführt, die umweltfreundliches und sozial verantwortliches Handeln in allen Geschäftsbereichen sicherstellen. „Wir tragen Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt – deshalb integrieren wir nachhaltige Praktiken konsequent in unseren Alltag“, betont Thomas Schulz.

Schlusswort: Ein verlässlicher Partner für die Zukunft

Mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Bildung blickt Nordstern Kapitalmanagement GmbH optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen bleibt seinem Anspruch treu, finanzielle Bildung zu fördern und verantwortungsvolle Investitionen voranzutreiben. Thomas Schulz fasst zusammen: „Wir verstehen uns nicht nur als Vermögensverwalter, sondern als verlässlicher Partner unserer Kundinnen und Kunden in einer sich wandelnden Welt. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit engagierten Fachleuten neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Finanzen zu setzen und eine zukunftsorientierte Finanzkultur zu etablieren.“

Kontakt / Weitere Informationen:

1. Company name: Nordstern Kapitalmanagement GmbH

2. Contact email:  info@nordsterninvest.com 

3. City: Denver

4. Country: US

5. Contact person name: Cecilia Hartmann

6. Website Link: https://www.facebook.com/nordersternkapital/ 

 

Rechtlicher Hinweis: Diese Mitteilung dient ausschließlich der Information. Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Eine individuelle Beratung ist für jede Anlageentscheidung unerlässlich. Bitte beachten Sie die vollständigen rechtlichen Hinweise und Risikoinformationen der Nordstern Kapitalmanagement GmbH.

 


Stock Quote API & Stock News API supplied by www.cloudquote.io
Quotes delayed at least 20 minutes.
By accessing this page, you agree to the following
Privacy Policy and Terms Of Service.