ETFOptimize | High-performance ETF-based Investment Strategies

Quantitative strategies, Wall Street-caliber research, and insightful market analysis since 1998.


ETFOptimize | HOME
Close Window

Zusammenarbeit zwischen Wellbeing Software und contextflow, um Radiologen dynamische KI-Unterstützung zu bieten

contextflow logo

contextflow SEARCH Lung CT's user interface

contextflow SEARCH Lung CT identifies 19 different patterns in Lung CTs, including those related to COVID-19.

company logo for Wellbeing Software

Wellbeing Software Logo

Die Software von contextflow gibt Radiologen die Möglichkeit, effektiv und effizient zu arbeiten

Unser Ziel ist es, Radiologen in die Lage zu versetzen, ihr tägliches Arbeitspensum schneller und mit qualitativ besseren Ergebnissen zu erledigen.”
— contextflow CEO & Co-Founder Markus Holzer
VIENNA, AUSTRIA, September 15, 2021 /EINPresswire.com/ -- Wellbeing Software, Spezialist für Connected Healthcare, hat sich mit dem Deep-Learning-Spezialisten contextflow zusammengetan, um dessen System zur Unterstützung klinischer Entscheidungen über Wellbeing’s AI Connect Marketplace an Radiologen in Großbritannien zu liefern.

contextflow entwickelt Deep-Learning-basierte Tools, um die täglichen klinischen Arbeitsabläufe von Radiologen zu verbessern. Die Kerntechnologie des Unternehmens ist ein auf 3D-Bildern fokussiertes Clinical Decision Support (CDS) -System namens contextflow SEARCH Lung CT, das dazu beitragen soll, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Qualität und Sicherheit der Befundung zu erhöhen. Die Software liefert quantitative und qualitative Bildanalyseergebnisse für 19 lungenspezifische Bildgebungsmuster, einschließlich Lungenrundherden in Thorax-CTs, und stellt relevante Statistiken, Referenzfälle und Differentialdiagnosen direkt im Workflow der Radiologen bereit.

Markus Holzer, CEO und Mitbegründer von contextflow, sagt: "Unser Ziel ist es, Radiologen in die Lage zu versetzen, ihr tägliches Arbeitspensum schneller und mit qualitativ besseren Ergebnissen zu erledigen. Die Expertise von Wellbeing Software als Workflow- und Integrationsspezialist wird uns dabei helfen, Klinikern die Werkzeuge an die Hand zu geben die sie benötigen, um klinisches Denken und technologische Fähigkeiten zu vereinen und sinnvolle Veränderungen in der Arbeitsweise der Radiologen zu schaffen."

Chris Yeowart, General Manager, Business Development bei Wellbeing Software, fügte hinzu: "Bei Wellbeing sind wir immer auf der Suche nach den innovativsten Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten können. Die Arbeit von contextflow verbessert die Art und Weise, wie Radiologen ihre Arbeitsabläufe steuern und Patienten sowohl schneller als auch genauer diagnostizieren können, und sie sind eine wertvolle Bereicherung für unseren AI Connect Marketplace."

contextflow ist die jüngste Ergänzung auf dem AI Connect Marketplace von Wellbeing Software mit dem Ziel Krankenhäusern, unabhängig von deren RIS oder PACS, die Einbindung der von Algorithmen in den Radiologie-workflow zu ermöglichen.

Über Wellbeing Software

Wellbeing Software ist ein führender Anbieter von Technologie für das Gesundheitswesen, der in mehr als 75 % der NHS-Einrichtungen vertreten ist. Das Unternehmen hat seine umfangreichen Ressourcen in Großbritannien und seine beispiellose Erfahrung in seinen Fachabteilungen - Pathologie, Onkologie, Radiologie, Geburtshilfe, Datenmanagement und elektronische Patientenakten - gebündelt, um seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, auf bestehenden IT-Investitionen aufzubauen und so vernetzte Patientenakten und eine bessere Patientenversorgung zu bieten.
Die Fähigkeit von Wellbeing, seine Spezialsysteme mit anderer Software von Drittanbietern zu verbinden, ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, wichtige Ziele wie papierloses Arbeiten und die Erstellung vollständiger elektronischer Gesundheitsakten zu erreichen. Durch seine etablierte Präsenz, sein Fachwissen und seine beträchtlichen Entwicklungsressourcen schafft das Unternehmen die Grundlagen für die Konnektivität innerhalb von NHS-Organisationen und darüber hinaus.
https://www.wellbeingsoftware.com

Über contextflow

contextflow ist ein Spin-off der Medizinischen Universität Wien (MUW) unterstützt durch die Technische Universität Wien (TU) und das europäischen Forschungsprojekt KHRESMOI, dessen Ziel es war, ein multimodales, mehrsprachiges Such- und Erkennungssystem für medizinische Bilder und Dokumente zu entwickeln. Gegründet von einem Team aus KI- und Engineering-Experten im Juli 2016, erhielt das Unternehmen den BCS Search Industry Most Promising Startup Award 2016, den 2017 Digital Innovation Award des österreichischen Ministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung und wurde als eines von 19 Startups aus über 700 Bewerbungen für den Philips HealthWorks Accelerator 2018 ausgewählt. Die Central European Startup Awards zeichneten contextflow als Best Healthcare Startup 2019 - Austria aus, und Forbes DACH listete das Unternehmen als eines der Top AI30 Startups für 2020.
https://contextflow.com

Julie Sufana
contextflow GmbH
+43 676 9201032
jsufana@contextflow.com
Visit us on social media:
Twitter
LinkedIn

contextflow explained in 2min

Stock Quote API & Stock News API supplied by www.cloudquote.io
Quotes delayed at least 20 minutes.
By accessing this page, you agree to the following
Privacy Policy and Terms Of Service.


 

IntelligentValue Home
Close Window

DISCLAIMER

All content herein is issued solely for informational purposes and is not to be construed as an offer to sell or the solicitation of an offer to buy, nor should it be interpreted as a recommendation to buy, hold or sell (short or otherwise) any security.  All opinions, analyses, and information included herein are based on sources believed to be reliable, but no representation or warranty of any kind, expressed or implied, is made including but not limited to any representation or warranty concerning accuracy, completeness, correctness, timeliness or appropriateness. We undertake no obligation to update such opinions, analysis or information. You should independently verify all information contained on this website. Some information is based on analysis of past performance or hypothetical performance results, which have inherent limitations. We make no representation that any particular equity or strategy will or is likely to achieve profits or losses similar to those shown. Shareholders, employees, writers, contractors, and affiliates associated with ETFOptimize.com may have ownership positions in the securities that are mentioned. If you are not sure if ETFs, algorithmic investing, or a particular investment is right for you, you are urged to consult with a Registered Investment Advisor (RIA). Neither this website nor anyone associated with producing its content are Registered Investment Advisors, and no attempt is made herein to substitute for personalized, professional investment advice. Neither ETFOptimize.com, Global Alpha Investments, Inc., nor its employees, service providers, associates, or affiliates are responsible for any investment losses you may incur as a result of using the information provided herein. Remember that past investment returns may not be indicative of future returns.

Copyright © 1998-2017 ETFOptimize.com, a publication of Optimized Investments, Inc. All rights reserved.